Vor dem Hintergrund der rasant steigenden Streaming-Möglichkeiten ist
die LUMIX BGH1 eine Kamera für professionelle Broadcast-Übertragungen
und bietet eine einfache Installation und gleichzeitig hohe
Ausbaufähigkeit bis hin zu einer Multi-Kamera-Steuerung. Damit deckt
sie eine hohe Bandbreite an Nutzungsmöglichkeiten vom Live-Streaming,
über die Steuerung via Netzwerk bis hin zum Einsatz auf
stabilisierenden Gimbals oder in Kombination mit Multikoptern ab.
Die LUMIX BGH1 zeichnet intern mit C4K/4K-Auflösung und 4:2:0 10-bit
Farbtiefe wahlweise mit 60p oder 50p auf. Die neue LUMIX BGH1 arbeitet
mit einem 10,2-Megapixel Live MOS Sensor mit Dual Native ISO
Technologie und der Venus Engine als Bildprozessor. Mit steigender
ISO-Empfindlichkeit nimmt im Normalfall das Bildrauschen zu, doch
durch die Dual Native ISO Technologie wird der Sensor der LUMIX BGH1,
wie bei den professionellen Varicam-Modellen von Panasonic, über zwei
getrennte Schaltkreise ausgelesen.Das Gehäuse der LUMIX BGH1 wird aus
einer Aluminium-Magnesium-Legierung gefertigt und ist damit
gleichermaßen leicht wie robust. Durch das neue Kühlkonzept kennt die
Kamera keine Längenbegrenzung bei der Videoaufzeichnung. Deshalb
bietet sie zwei SD-Kartenschächte, die sowohl als Backup parallel oder
für längere Aufzeichnungen nacheinander beschrieben werden können.